THE HARLEM GLOBETROTTERS Freitag, 09.05.2025 - 19:15 Uhr (Einlass 18:00 Uhr / mit Magic Pass: 17:00 Uhr) "2025 World Tour" Kartenpreise: Normalticket: Erwachsene ab 47,25 EUR / Kinder bis 14 Jahre ab 41,50 EUR Magic Pass: Erwachsene ab 72,25 EUR / Kinder bis 14 Jahre ab 66,50 EUR
Hinweis zum Magic Pass: Mit dem Magic Pass eröffnet sich den Fans die exklusive Möglichkeit vor Showbeginn unvergessliche Momente mit den Harlem Globetrotters auf dem Spielfeld zu erleben. Sie werfen gemeinsam mit den Harlem Globetrotters Bälle, feilen mit den Profis an ihren Tricks, holen sich Autogramme und machen Fotos mit den US-Basketballern. Der Magic Pass ist in Kombination zu jeder Preiskategorie erhältlich. Alle Teilnehmer werden gebeten saubere Sportschuhe mit heller Sohle zu tragen.
|
Alexander Stevens & Constantin Schreiber Mittwoch, 14.05.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) "Angeklagt - Schuldig oder nicht ? - LIVE" Kartenpreis: 47,40 EUR Der eine ist Star-Anwalt, der andere Tagesschau-Sprecher. Während Dr. Alexander Stevens fast täglich schockierende Kriminalfälle vor Gericht verhandelt, berichtet Constantin Schreiber darüber in den Nachrichten. Nun ermitteln sie erstmals gemeinsam – auf einer deutschlandweiten Crime-Tour! Das Besondere: Das Publikum wird zur Jury! Auf der Bühne übernimmt Stevens die Rolle des Verteidigers, Schreiber die des Anklägers. Gemeinsam präsentieren sie einen realen Mordfall – und am Ende entscheidet das Publikum: Schuldig oder unschuldig? Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für einen spannenden und unterhaltsamen Abend!
Constantin Schreiber, geboren 1979 an der Nordseeküste, ist ein deutscher Journalist, Moderator und Autor. Seit 2021 ist er der Sprecher der 20:00-Uhr Tagesschau im Ersten. In den späten 90er Jahren lebte Constantin Schreiber bei einer syrischen Gastfamilie in Damaskus, wo er Arabisch lernte. Nach dieser Erfahrung absolvierte er ein Jura-Studium und schloss es mit dem 1. juristischen Staatsexamen ab. Ein Reuters-Stipendium ermöglichte ihm ein Semester an der Universität Oxford. Schreiber sammelte journalistische Erfahrungen unter anderem während eines Volontariats bei der Deutschen Welle, als Korrespondent in Dubai für zwei Jahre und weiteren drei Jahren im Auswärtigen Amt. Später war er Moderator und CvD (Chef vom Dienst) beim Nachrichtensender n-tv, bevor er 2017 zur ARD wechselte. Neben seiner Tätigkeit als Journalist und Moderator ist Constantin Schreiber auch als Autor erfolgreich. Er hat mehrere Bestseller-Bücher veröffentlicht, darunter Titel wie "Inside Islam", "1000 Peitschenhiebe", "Kinder des Koran", "Die Kandidatin" und "Glück im Unglück". Einige seiner Werke, darunter "Glück im Unglück", wurden auch als Bühnenprogramme aufgeführt, unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie. Dr. Alexander Stevens, geboren 1981 in München, ist ein deutsch-britischer Rechtsanwalt, Podcaster und Bestseller-Autor. Schon im Alter von vier Jahren begann er als Synchronsprecher tätig zu werden. Nach seinem Wechsel auf ein Musikgymnasium im Jahr 1991 erhielt er dort eine umfassende Ausbildung in Gesang, Klavier und Cembalo. Nach dem Abitur studierte Stevens Jura in Regensburg und schloss sein Studium 2007 mit dem Staatsexamen ab. Seit 2009 arbeitet Dr. Alexander Stevens als Strafverteidiger in München. Er hat in seiner Karriere an bedeutenden Prozessen teilgenommen, darunter das Verfahren im #MeToo-Fall gegen Dieter Wedel, der Prozess gegen den Musikprofessor Siegfried Mauser sowie ein Fall von sexueller Belästigung im Vatikan. Besonders bekannt wurde er auch durch seine Verteidigung in einem Prozess um den Dreifachmord von Starnberg in den Jahren 2021/22, in dem er einen Mitangeklagten verteidigte und Foltervorwürfe gegen die Polizei erhob. Seit 2023 vertritt er den sogenannten Neuschwanstein-Killer und die Hauptangeklagte im sogenannten Doppelgängerinnen-Mord. Neben seiner Arbeit vor Gericht präsentiert Dr. Alexander Stevens seit Ende 2020 ausgewählte Fälle aus seiner Kanzlei in dem Bayern3 True Crime-Podcast, der einen Einblick in spannende Kriminalfälle gibt.
|
HEILUNG Samstag, 14.06.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) "Special Guest: The Hu" Kartenpreise: Stehplatz: 81,90 EUR (Innenraum) bzw. 76,15 EUR (Umlauf) Sitzplatz: 87,65 EUR
Als Heilung im Jahr 2015 mit „Ofnir“ ihr erstes Album veröffentlicht haben, konnten sie nicht ahnen, welch einen Erfolg sie damit haben würden. Die spektakulären Liveshows, das überwältigende Kritikerlob und ein massiver Underground-Buzz haben zusammen mit dem begeisterten Publikum diese einzigartige Gruppe von hochbegabten Musiker*innen auf ein enormes Niveau gehoben. Ihre stets ausverkauften Konzerte, die sowohl musikalisch als auch visuell überzeugen, haben der dänisch-deutsch-norwegischen Band eine treue Fangemeinde und die Begeisterung von Kritikern weltweit eingebracht. Als Special Guest fungieren die derzeit so erfolgreichen THE HU mit ihrer unverkennbaren Mischung aus mongolischem Folk, traditionellem Kehlkopfgesang und Metal. 2022 wurde THE HU, momentan übrigens mit Iron Maiden auf großer US- Tour, von der UNESCO als erste Rockband überhaupt die Auszeichnung „Artist for Peace“ verliehen.
|
EURYTHMICS feat. Vanessa Amorosi Sonntag, 03.08.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) "Summer Tour" Kartenpreise: 59,80 EUR - 93,15 EUR
Dave Stewart - EURYTHMICS feat. Vanessa Amorosi – 2025 auf Tournee mit drei Auftritten im August in Deutschland Dave Stewart, Musiker, Komponist und Mitbegründer der Kultband Eurythmics, kehrt 2025 mit Vanessa Amorosi als Sängerin live auf die Bühne zurück. In Deutschland gastiert das Duo am 1. August 2025 in Leipzig, Parkbühne (Open Air), am 2. August in Regensburg, Audimax, sowie am 3. August in Lingen, EmslandArena (beides Hallenshows). Tickets sind ab 31. März 2025 an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei Eventim erhältlich. 1980 gründeten Annie Lennox und Dave Stewart die Band Eurythmics. Nachdem sie zuvor bereits in anderen Bands zusammengearbeitet haben, war diese Formation der Durchbruch für das britische Pop-Duo. Mit ihrem Tophit "Sweet Dreams (Are Made of This)" erlangten sie 1983 Weltruhm. Ihr Sound vereinte New Wave, Synth-Pop und Rock, geprägt von Lennox’ markanter Stimme und Stewarts innovativer Komposition und Produktion. Weitere Hits wie "Here Comes the Rain Again" und "There Must Be an Angel" festigten ihren Erfolg. Bis zur Auflösung in den 1990er Jahren verkauften sie über 75 Millionen Platten. 1999 und 2005 gab es die letzten gemeinsamen Konzerte. 2022 wurde Eurythmics in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Im Jahr 2023 kam es zu einem aufmerksamkeitsstarken Auftritt von Dave Stewart und Vanessa Amorosi in der "Helene Fischer Show". In der Jubiläumsausgabe der erfolgreichen TV-Show präsentierten sie zusammen mit der Gastgeberin Helene Fischer eine beeindruckende Performance mit Songs von Eurythmics, die das Publikum im Studio genauso überzeugte wie Fernsehzuschauer und Kritiker. Diese Kooperation unterstrich die Fähigkeit beider Künstler, Genregrenzen zu überschreiten und ihre musikalische Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Dave Stewart, der für seine innovativen Ansätze in der Musikproduktion bekannt ist, fand in Vanessa Amorosi eine Sängerin mit beeindruckender stimmlicher Bandbreite und Ausdruckskraft. Gemeinsam schufen sie einen Auftritt, der die musikalische Vielfalt und das Können beider Künstler hervorhob. Die harmonische und kraftvolle Performance der beiden Musiker können Musikfans 2025 erneut bei drei Auftritten in Deutschland erleben. David Allan "Dave" Stewart, geboren am 9. September 1952 in Sunderland, England, ist Musiker, Gitarrist, Komponist und Produzent. Seine musikalische Karriere begann in den späten 1970er Jahren. Nach der Auflösung der Eurythmics im Jahr 1990 hat er weiter sehr erfolgreich als Produzent, Komponist und Solokünstler gearbeitet. Er veröffentlichte mehrere Soloalben und gründete Projekte wie die Band "Dave Stewart and the Spiritual Cowboys". Zudem arbeitete er mit Künstlern wie Bob Dylan, Mick Jagger, Tom Petty, Bryan Ferry, Gwen Stefani, Katy Perry, Sinead O’Connor und Aretha Franklin zusammen. Vanessa Joy Amorosi, geboren am 8. August 1981 in Melbourne, Australien, ist eine vielseitige Singer-Songwriterin. Gefördert durch ihre Eltern, die beide professionelle Sänger sind, begann sie im Alter von vier Jahren mit Jazz und klassischem Ballett. Bereits mit zwölf Jahren hatte sie erste Auftritte in Einkaufszentren und Restaurants. Ihren Durchbruch erzielte sie 1999 mit der Single "Have a Look", die in Australien Goldstatus erreichte. Ihr Debütalbum "The Power" folgte im Jahr 2000 und brachte Hits wie "Absolutely Everybody" hervor, das in vielen europäischen Ländern die Top Ten erreichte. Amorosi trat sowohl bei der Eröffnungs- als auch bei der Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney auf. Im Laufe ihrer Karriere hat sie über zwei Millionen Alben und Singles weltweit verkauft und wurde für ihre dynamische Stimme und ihre Fähigkeit, verschiedene Musikgenres wie Pop, Rock, Blues, Jazz und Gospel zu interpretieren, gefeiert. Ihre Diskografie umfasst mehrere Studioalben, darunter "Somewhere in the Real World" (2008) und "Hazardous" (2009). Nach einer kreativen Pause kehrte sie 2019 mit dem Album "Back to Love" zurück, das ihre musikalische Weiterentwicklung und Reife zeigte.
|
SCOOTER- Open Air an der EmslandArena Freitag, 08.08.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) "Thirty, Rough and Dirty - Open Air 2025" Kartenpreise: 69,90 EUR - Stehplatz 86,00 EUR - Front of Stage (Stehbereich)
Der Sommer 2025 wird ROUGH and DIRTY: Scooter kündigen Open Airs an! Party People, are you ready? Scooter holen 2025 das nächste Highlight raus: Die THIRTY, ROUGH and DIRTY! Open Airs stehen an! Nach einer komplett ausverkauften Arenen-Tour 2024 geht es jetzt nach draußen – Harder, Louder, Scooter der Extraklasse. Die Techno-Ikone H.P. Baxxter hat 2024 wieder bewiesen, dass er seit über 30 Jahren die Bühnen der Welt regiert. Mit jeder Menge Bass, fetten Pyros und einer explosiven Show bringen Scooter die Arenen regelmäßig zum Kochen. Nach dem enormen Erfolg ihrer Thirty, Rough and Dirty!-Arena-Tour 2024, die in 16 Städten restlos ausverkauft war, einer unfassbaren Festival-Saison und einer erfolgreichen UK- Arena Tour im Herbst, setzen sie 2025 noch einen drauf. Ihre Fans bekommen jetzt die Chance die THIRTY, ROUGH and DIRTY!-Ekstase unter freiem Himmel zu erleben. Für alle, die Teil dieses absoluten Wahnsinns sein wollen, gibt es 2025 nur eine Option: THIRTY, ROUGH and DIRTY! Open Airs! Ab August bringen Scooter ihre unvergleichliche Live-Energie auf sieben Open Air Bühnen in ganz Deutschland. Mehr Hardcore, mehr Abriss, mehr Scooter – das wird pure Eskalation! |
PROVINZ - Open Air an der EmslandArena Freitag, 15.08.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) "Pazifik - Open Air 2025" Kartenpreise: 65,55 EUR Die Bandhistorie von Provinz liest sich wie ein fulminantes Ausrufezeichen: Festival Headliner Slots, unzählige ausverkauften Live-Shows und eigene Tourneen quer durch die Republik, über 430 Millionen Streams, zwei #10 Alben in den offiziellen Deutschen Charts, mehrere Singles in den Airplay Charts, Auftritte quer durch die deutsche TV-Landschaft – das Vierer-Gespann aus Süddeutschland hat sich unlängst einen festen Namen erarbeitet und ist aus der deutschsprachigen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. 2020 veröffentlichen Provinz ihr Top-5 Debütalbum "Wir bauten uns Amerika", wurden infolgedessen erst zum "Besten Newcomer" 2020 und im Jahr darauf gleich zur "Besten Band" bei der 1 Krone gewählt. Ihr 2022 erschienenes Zweitlingswerk "Zorn & Liebe" (#2) zeigt, dass die Band noch weit in ihrer musikalischen Kreativität schöpfen kann, ohne dabei in Repetition zu verfallen: die Singles "Zorn & Liebe" feat. Nina Chuba, "Verrate deine Freunde", "Spring", "17 für immer", "Zwei Menschen" und "Unsere Bank" feat. Danger Dan wurden millionenfach gestreamt und heben die Erfolgsgeschichte der Band auf ein neues Level. Alles im Wandel, alles neu. Provinz stehen nie still. Und mit ihrem dritten Album "Pazifik" sind sie bereit wieder abzuheben. Immer mit flammenden Herzen und einem Lebensgefühl irgendwo zwischen der bandnamensgebenden Provinz und urbaner Melancholie. Es ist sehr viel passiert in den letzten fünf Jahren, seitdem Provinz von einem kleinen oberschwäbischen Städtchen aus mit unwiderstehlichen Indie-Pop-Hymnen so viele Fanherzen eroberten. Heute sind sie als eine der wichtigsten jungen Bands nicht mehr aus der deutschen Poplandschaft wegzudenken. Provinz, das sind Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid, Bassist Moritz Bösing und Schlagzeuger Leon Sennewald. Vier alte Freunde. Eine engverwachsene Gruppe, die den ganzen Weg zusammen gegangen ist: von der ersten EP "Reicht dir das" (2019) zu den Erfolgen der beiden Alben "Wir bauten uns Amerika" (2020) und "Zorn & Liebe" (2022). Von Kolabos mit Casper, Nina Chuba und Danger Dan bis zu Festival-Headliner-Slots, riesigen Tourneen quer durchs Land und millionenfachen Streams. 2023 verließen sie nach langen Jahren in der Provinz gemeinsam Süddeutschland in Richtung Hamburg. Mit der Arbeit an der neuen Platte haben sie sich bewusst Zeit gelassen - "Pazifik" ist der der erste Vorbote davon. Ihr neues Album erscheint am 21.02.2025, die dazugehörige "Pazifik" Club Tour 2025 ist jetzt schon restlos ausverkauft und nun kündigt die Band eigene Open Airs für den Sommer an - nächstes Jahr wird aufregend für Provinz!
|
ONE VISION OF QUEEN Donnerstag, 18.09.2025 - 20:00 Uhr feat. Marc Martel Kartenpreise: 44,90 EUR - 94,90 EUR
One of the world’s most spectacular Queen Tribute Shows Er gilt als DIE stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist zweifelsohne weltweit einer der besten und gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeisterte allein im deutschsprachigen Raum bereits mehr als 250.000 Zuschauer mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“, die hier im Jahr 2020 zum ersten Mal stattfand und seitdem immer wiederkehrt. Vom überragenden Erfolg der Show beflügelt, erobert One Vision of Queen feat. Marc Martel zunehmend größere Hallen in weiteren Ländern der Europäischen Union und sogar über deren Ländergrenzen hinaus. 2025 stehen erstmals Metropolen wie London (UK), Paris (Frankreich) und Prag (Tschechische Republik) auf dem Tourplan. 32 Konzerte in 8 Ländern gehen in den Verkauf, darunter erneut Termine in Belgien, den Niederlanden, Österreich und Schweiz sowie der größte Tourblock in Deutschland. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen größten Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte Marc Martel NFL Halftime-Shows in unvergessliche Höhepunkte. Schon mehr als zehn Jahre tourt der gebürtig aus Kanada stammende und in Nashville lebende Sänger und Entertainer Marc Martel mit seinen Queen-Shows um die Welt und zieht das Publikum mit seinem ganz eigenen Charme in den Bann. Kaum, dass seine Stimme erklingt, werden die Zuschauer magisch, wie auf einem Zeitstrahl, zurück in die Vergangenheit katapultiert - und zwar genau dorthin, wo die Rockband Queen mit Frontmann Freddie Mercury ihre größten Erfolge feierte. Doch nicht nur Queen-Fans, sondern auch die Medien sind begeistert, er ist sowohl bei den angesagtesten internationalen TV-Shows (Ellen DeGeneres) zu Gast, als auch hierzulande bei der Giovanni Zarella Show. Seine YouTube-Videos erreichten bis dato insgesamt mehr als 250 Millionen Klicks, über 1,4 Millionen Menschen folgen seinem Kanal. Und folgerichtig nahm Marc Martel auch Songs für das vierfach mit dem Oscar ausgezeichnete Biopic „Bohemian Rhapsody“ über Freddie Mercury auf. „One Vision of Queen – feat. Marc Martel“ wird 2025 noch größer, spektakulärer und imposanter. Auf das Publikum warten neben dem Sänger und seiner unfassbar guten Band natürlich jede Menge Queen-Klassiker wie „We Will Rock You“, „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“ oder auch „Somebody To Love“, mit dem er nicht nur Celine Dion zu Tränen rührte. Während Marc Martel bei seinen Queen-Interpretationen künstlerisch so nah an Freddie Mercury dran sein möchte, wie nur möglich, so will er menschlich doch einen eigenen Handabdruck hinterlassen: „Die Menschen hätten es natürlich gern, dass ich mich so kleide und so bewege wie Freddie Mercury es tat. Ich denke jedoch, dass meine Stimme genug ist, um sie an ihn zu erinnern und liebe es, auf der Bühne ich selbst zu sein.“ Dabei hat das Ausnahmetalent trotz all seiner ungeheuren Kraft und stimmlichen Ähnlichkeit etwas ganz Eigenes in der Stimme – neben der Wärme findet sich auch eine Spur von Verletzlichkeit, die sofort berührt und nicht selten ein verblüfftes, wie tief beeindrucktes Publikum zurücklässt. „One Vision of Queen“ wird durch Marc Martel zu einem wahrlich einzigartigen und unvergesslichen Ereignis.
|
KAYA YANAR Samstag, 04.10.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) "LOST!" Kartenpreise: 57,40 EUR Klimakleber, Geflüchtete, Trans-Personen, Gendersternchen, Wokeness, Political Correctness, Blackfacing, Brownfacing, Kulturelle Aneignung, Cancel Culture, Rassismus, Sexismus, Pflaumenmus. Ist die Welt komplizierter geworden oder Kaya einfacher? Welche Witze kann er noch machen? Hat Humor Grenzen und wenn ja, wie viele? Früher war alles einfacher. Oder ignoranter? Die Welt wird immer schneller und komplexer, wer nicht Schritt halten kann, der ist verloren. Lost. Aber egal, was noch passieren wird, man braucht Humor. Charlie Chaplin sagte mal: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!“ Haben Sie heute schon gelacht? Wenn nicht, dann kommen Sie zu Kayas brandneuer zeitgeistiger Live-Comedy-Show „LOST!“ Und wenn Sie schon gelacht haben, kommen Sie trotzdem und lachen noch mehr.
|
TIMON KRAUSE Freitag, 10.10.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) "Messias - Live 2025" Kartenpreise: 41,00 EUR - 56,00 EUR Timon Krause, einer der renommiertesten Mentalisten Europas, setzt seine erfolgreiche "Messias" Tournee im Herbst 2025 mit weiteren Shows fort. Der junge Künstler, der bereits als "Best European Mentalist" ausgezeichnet wurde, wird sein Publikum erneut mit einer faszinierenden Mischung aus Psychologie und Unterhaltung begeistern. Die "Messias" Tour, die 2024 startete, hat Krause bereits durch zahlreiche Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geführt. Aufgrund der großen Nachfrage und des überwältigenden Erfolgs wurden nun zusätzliche Termine für den Herbst 2025 angekündigt. In seiner Show "Messias" erforscht Krause die Grenzen des menschlichen Geistes und der Massenpsychologie. Er stellt dabei Fragen wie: Wie manipulierbar sind wir wirklich? Wo werden wir unbemerkt beeinflusst und wie können wir uns schützen? Mit einer gekonnten Verschmelzung von Mentalismus, Psychologie und Philosophie bietet Krause seinem Publikum nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einblicke in die Funktionsweise unseres Geistes. Timon Krause, der auch als Bestseller-Autor und Speaker bekannt ist, legt großen Wert darauf, dass seine Shows sowohl faszinierend als auch lehrreich sind. Neben spektakulären Demonstrationen seiner mentalistischen Fähigkeiten teilt er auch praktische "Mind Hacks" für den Alltag mit seinem Publikum. Fans und Interessierte sollten sich die neuen Termine im Herbst 2025 nicht entgehen lassen. Tickets für die zusätzlichen Shows der "Messias" Tour werden voraussichtlich schnell ausverkauft sein, da Krauses Vorstellungen für ihre einzigartige Mischung aus Verblüffung, Humor und Tiefgang bekannt sind.
|
THE SIMON & GARFUNKEL STORY Sonntag, 12.10.2025 - 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) Kartenpreise: 46,20 EUR - 86,80 EUR The Simon & Garfunkel Story kehren ab September 2025 für 18 Shows zurück nach Deutschland! Nach ausverkauften Vorstellungen in Berlin, Düsseldorf, Köln und Hamburg, einer weltweiten Tournee und Standing Ovations bei jeder Vorstellung begeistert The Simon & Garfunkel Story weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt und ist damit eine internationale Sensation. Diese Show ist derzeit die größte und erfolgreichste Theatershow, die das Leben und die Karriere der Folk/Rock Sensation Simon und Garfunkel feiert. Mit einer Besetzung aus talentierten Schauspieler:innen und Musiker:innen aus dem West End wird das Publikum in die groovige Zeit der 1960er Jahre zurückversetzt. Das Stück erzählt die Geschichte von Paul Simon und Art Garfunkel von ihren bescheidenen Anfängen als Rock n Roll-Duo „Tom und Jerry“ bis hin zu ihrem großen Erfolg und ihrer dramatischen Trennung und endet mit einer atemberaubenden Nachstellung des Reformationskonzerts im Central Park 1981. 2025 werden auf einer riesigen Projektionsfläche Fotos und Filmmaterial aus den 1960er Jahren gezeigt, während eine komplette Live-Band all ihre Hits spielt, darunter „Mrs. Robinson“, „Cecilia“, „Bridge OverTroubled Water“, „Homeward Bound“, „Sound of Silence“ und viele mehr! Jeder Auftritt, von Sydney bis Seattle, wurde mit tosendem Beifall bedacht – ein Abend, den man nicht verpassen sollte!
|
STAHLZEIT Freitag, 24.10.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) "Zeitlos 20 - Jubiläumstour" Kartenpreise: 45,90 EUR (Stehplatz Innenraum) 52,90 EUR (Sitzplatz)
RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse. RAMMSTEIN hat mit den aktuellen Stadion-Shows alle Rekorde gebrochen und ist aktueller denn je. Nun darf man sich durchaus die Frage stellen, ob sich solch ein gigantisches Konzept auch jenseits der Stadien umsetzen lässt, ohne dass es zu einem RAMMSTEIN-Abklatsch auf kleiner Flamme verkommt. Die Antwort ist: STAHLZEIT kann das! STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit enorm großem Aufwand kreiert STAHLZEIT seit fast 20 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa. STAHLZEIT lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch die Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren. Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein. Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben. „ZEITLOS 20“ heißt die Tour 2025. STAHLZEIT feiert mit einer großen Jubiläumstour das 20-jährige Bestehen. Es ist eine Reise durch alle Schaffensphasen des Originals. STAHLZEIT bleibt ZEITLOS und erfindet sich dennoch neu. Langjährige Fans dürfen sich auf eine konsequente Weiterentwicklung der Show freuen und neue Zuschauer werden mitgerissen sein von einem gewaltigen Konzerterlebnis. ZEITLOS 20 muss man sehen. Spüren, riechen und hören. Die spektakulärste RAMMSTEIN Tribute Show füllt die großen Hallen. Die Jahrhunderthalle Frankfurt, Filharmonie Stuttgart, Circus Krone München, Wunderino Arena Kiel, Columbiahalle Berlin und viele weitere Locations werden im Beifall untergehen. STAHLZEIT. Wenn Hitze, Sound und Emotionen zu einer gewaltigen Einheit verschmelzen.
|
DROPKICK MURPHYS Samstag, 01.11.2025 - 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) Kartenpreis: 66,83 EUR Nach der erfolgreichen Tour der Dropkick Murphys im Januar und Februar, folgen nun weitere Termine im Herbst dieses Jahres. Als stolze Außenseiter des Rock ´n´ Roll von Boston, die zu internationalen Champions geworden sind, bringen sie ihren mitreißenden irischen Folk-Rock auf die deutschen Bühnen. Gegründet von Ken Casey, der bis heute Mitglied der Band ist, sowie Rick Barton und Mike McColgan spielten sie zu Beginn in kleinen Clubs und Pubs, wobei ihre einzigartige Mischung aus Punkrock und irischer Volksmusik schnell eine loyale Fangemeinde anlockte. Seit 1996 haben sie eine Musik geschaffen, die in vollen Arenen und bei legendären Auftritten gefeiert wird und für einen kraftvollen Sound stehen, der die Menschen zusammenbringt. Mit weltweit über 8 Millionen verkauften Einheiten und einer halben Milliarde Streams sind ihre Shows für ihre unglaubliche Energie und leidenschaftlichen Fans bekannt, die zu einer erweiterten Familie werden. Die Dropkick Murphys haben auf mehreren Kontinenten ausverkaufte Konzerte gegeben. Im Jahr 2020 gehörten sie zu den ersten, die Streaming-Auftritte annahmen, darunter der bahnbrechende "Streaming Outta Fenway"-Livestream, der mehr als 5,9 Millionen Zuschauer anzog und Platz 3 auf Pollstars „Top 2020 Live Streams“-Charts belegte. Der Dropkick Murphys St. Patrick’s Day Stream 2021 „...Still Locked Down“ erreichte Platz 1 der Pollstar-Livestream-Charts und hatte über eine Million Aufrufe. 2022 kehrten sie mit ihrem ersten rein akustischen Album „This Machine Still Kills Fascists“ zurück, das anders ist als alles, was sie jemals zuvor gemacht haben. Dieses Album sowie das Nachfolgealbum „Okemah Rising“ hauchen den größtenteils unveröffentlichten Texten des legendären Woody Guthrie neues Leben ein, kuratiert von Woodys Tochter Nora Guthrie. Jedes Album der Dropkick Murphys hat seinen eigenen Charme und ihre Musik ist oft von sozialem Engagement und Arbeiterklassen-Themen geprägt. Auf ihrer Tour 2025 werden sie Hits aus ihren vier aufeinanderfolgenden Billboard-Top-10-Alben „Turn Up That Dial“, „11 Short Stories Of Pain & Glory“, „Signed and Sealed in Blood“ sowie „Going Out In Style“ spielen. Natürlich dürfen auch Klassiker wie „I’m Shipping Up To Boston“, der aus dem mit Gold ausgezeichneten Album „The Warrior’s Code“ (2005) stammt und zweimal mit Platin ausgezeichnet wurde, nicht fehlen. Im Oktober und November ist die Band zu Gast in insgesamt acht deutschen Städten.
|
DEINE FREUNDE Samstag, 22.11.2025 - 17:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) "Alle in die Halle - Tour 2025" Kartenpreise: Kinder (3 bis 12 Jahre): 40,90 EUR / ab 13 Jahre: 46,40 EUR
Ein Blick in die Glaskugel der Familienunterhaltung verrät es schon jetzt: aufgrund der großen Nachfrage werden Deine Freunde auch im nächsten Jahr wieder das tun, was sie lieben. Konzerte spielen, gemeinsam mit ihrem Publikum unvergessliche Momente schaffen und - nun ja - abgehen wie Schmidts Katze, Hund und Goldfisch zusammen. Unter dem Motto „Alle in die Halle“ läuten deine Freunde singend und tanzend das Jahresende ein und feiern mit allen, die dieses Jahr keine Karten mehr bekommen haben, wiederkommen wollen oder die coolste Kinderband der Welt gerade erst entdeckt haben.
|
KERSTIN OTT Donnerstag, 11.12.2025 - 20:00 Uhr (Einlass folgt) "Für immer für euch" Kartenpreise: 54,90 EUR - 89,90 EUR
Kerstin Ott, eine der erfolgreichstenund authentischsten Stimmen der deutschen Musikszene, geht mit ihrem fünften Studioalbum "Für immer für dich" auf große Tournee. Unter dem Motto Für immer für euch" wird die beliebte Künstlerin 26 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz besuchen und ihre Fans mit einer Mischung aus neuen Songs und bekannten Hits begeistern. Seit acht Jahren bereichert Kerstin Ott die deutsche Musiklandschaft mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem Gespür für berührende Geschichten. Ihr neues Album "Für immer für dich" spiegelt diese Vielseitigkeit wider und verspricht eine facettenreiche Liveshow: Der Titelsong "Für immer für dich" vereint erstmals Kerstins gefühlvolle, akustische Seite mit tanzbaren Club-Beats. Songs wie "Alte Liebe rostet nie" und "Bye Bye" greifen den nostalgischen Sound von Kerstins Jugend auf. Nachdenkliche Töne finden sich in Liedern wie "Das letzte Hemd hat keine Taschen" und "Und ich lieg wach". Kerstin Ott steht für Authentizität und Bodenständigkeit. Ihre Texte regen zum Nachdenken an und sprechen Themen an, die viele Menschen bewegen. Die Künstlerin teilt auf der Bühne nicht nur ihre Musik, sondern auch ihre Gedanken und Erfahrungen: Sie gibt persönliche Einblicke in ihren Lebenswandel, wie den Abschied vom Rauchen und die Umstellung auf vegane Ernährung. Sie zeigt ihre Reflexionen über gesellschaftliche Themen und den Umgang mit Mitmenschen und ermutigt, eigene Träume zu verfolgen und Veränderungen anzugehen. Mit knapp 1,5 Millionen verkauften Tonträgern, Gold- und Platinauszeichnungen für alle ihre Alben und erfolgreichen Tourneen durch die größte Hallen in Österreich, Schweiz und Deutschland hat sich Kerstin Ott in die Herzen ihrer Fans gesungen. Die "Für immer für euch"-Tour verspricht, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. In 26 Städte präsentiert Kerstin Ott ihr neues Album live in großen Hallen und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus neuen Songs und beliebten Klassikern. Abgerundet wird der Abend von einer hochwertige Bühnenshow, die Kerstins Musik optimal in Szene setzt. Die "Für immer für euch"-Tour von Kerstin Ott verspricht mehr als nur ein gewöhnliches Konzert zu werden. Es ist eine Einladung, gemeinsam zu lachen, zu tanzen, nachzudenken und das Leben in all seinen Facetten zu feiern. Fans dürfen sich auf unvergessliche Abende freuen, bei denen Kerstin Ott einmal mehr unter Beweis stellen wird, warum sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands zählt.
|
ZAZ Freitag, 12.12.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Kartenpreise: Stehplatz: 57,85 EUR Sitzplatz: 57,85 EUR bzw. 65,90 EUR Die französische Sängerin Zaz im Dezember auf Deutschlandtour Es gibt Stimmen, die erkennt man sofort. Isabelle Geffroy, besser bekannt als Zaz, besitzt eine solche. Mal rau, mal sanft, mit einer Energie, die sich mühelos zwischen Chanson, Pop und Jazz bewegt. Eine Künstlerin, die von den Straßen Montmartres auf die großen Bühnen der Welt gelangte – und dabei immer sie selbst geblieben ist. Geboren am 1. Mai 1980 in Tours, zeigte sich ihr musikalisches Talent früh: Mit sieben Jahren belegte sie in einem Radiowettbewerb den zweiten Platz. Später studierte sie Musik in Bordeaux und trat mit der Latin-Rockband Don Diego auf, die sie bis zu einem Festivalauftritt in Angoulême führte. Die Bühne wurde ihr Zuhause. Nach einer intensiven Zeit im Pariser Cabaret Les trois maillets, wo sie täglich bis zu fünf Stunden auftrat, nahm ihre Karriere Fahrt auf. Auf der Straße, im Künstlerviertel Montmartre, lernte sie den Produzenten Kerredine Soltani kennen – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Gemeinsam schrieben sie „Je veux“, einen Song, der ihr Debütalbum „Zaz“ prägen sollte. 2010 veröffentlicht, stieg es in Frankreich auf Platz eins der Charts und wurde auch in Deutschland ein Hit. Ihr musikalischer Erfolg ließ nicht nach. Zwei Echo-Nominierungen, der European Border Breakers Award und Live-Alben folgten. Sie erklomm buchstäblich neue Höhen, als sie 2012 mit zwei Musikern den Mont Blanc bestieg, um dort „Je veux“ unplugged zu spielen – ein symbolträchtiger Moment, der in einem von ZDF und Arte koproduzierten Film festgehalten wurde. Auch gesellschaftliches Engagement gehört zu Zaz’ Leben: Sie unterstützt die von Pierre Rabhi gegründete Bewegung Colibri, die für ein nachhaltigeres Gesellschaftsmodell eintritt. Mit Alben wie „Recto verso“ (2013), „Paris“ (2014) – einer Hommage an die Stadt der Liebe – und „Effet miroir“ (2018) bewies sie immer wieder ihre Vielseitigkeit. Nach einer dreijährigen Pause erschien 2021 ihr Album „Isa“. Nun steht ein neues Kapitel bevor: 2025 kehrt Zaz auf die Bühne zurück. In Frankreich feiert sie ihr großes Comeback und präsentiert ihr neues Album. Die ersten Klänge sollen in den kommenden Wochen enthüllt werden – ein Vorgeschmack auf die Seele ihrer nächsten Tour. Zaz selbst sagt über ihre Musik: „Im Ausland sagt man mir oft, dass man mich zwar nicht versteht, aber meine Message trotzdem empfängt.“ Es ist diese Mischung aus Stimme, Energie und Emotion, die ihr Publikum weltweit berührt. Und deutsche Fans können sich freuen: Im Rahmen ihrer neuen Tournee wird Zaz im Dezember auch hierzulande auftreten – mit all der Leidenschaft, die sie zu einer unverwechselbaren Künstlerin gemacht hat.
|
FOREVER - THE BEST SHOW ABOUT THE KING OF POP Samstag, 13.12.2025 - 20:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) Kartenpreise: 47,05 EUR - 85,00 EUR
Die weltweit einzigartige Hommage an den King of Pop, FOREVER – The Best Show About the King of Pop, kommt im Herbst 2025 auf eine umfangreiche Europa-Tournee! Die Show, die von Michael Jacksons Familie persönlich unterstützt wird, lässt den einzigartigen Zauber und die legendären Hits des größten Popstars aller Zeiten wieder aufleben. Mit atemberaubender Choreografie, modernstem audiovisuellem Design und einer beeindruckenden Bühnenshow vereint FOREVER die größten Erfolge von Michael Jackson zu einem emotionalen Spektakel, das weltweit bereits über 650 Aufführungen in 12 Ländern und mehr als eine Million Zuschauer begeistert hat. Vom 24. November bis zum 14. Dezember 2025 tourt die Show durch Deutschland, Österreich, Luxemburg und die Schweiz. Fans dürfen sich auf ein Erlebnis freuen, das die Essenz von Michael Jacksons Musik, seiner Leidenschaft und seiner unvergesslichen Bühnenpräsenz einfängt. Jermaine Jackson, Michaels Bruder, zeigte sich tief beeindruckt und beschreibt die Show als „die beste Tribute-Show über Michael Jackson in der Geschichte.“ Auch La Toya Jackson, Michaels Schwester, ist von der Inszenierung begeistert und sagt: „Ich habe mich wirklich in die Show verliebt, weil sie sich von den anderen unterscheidet. Es ist etwas ganz Besonderes.“ Beide Jackson-Geschwister unterstreichen damit die Einzigartigkeit der Show, die weltweit Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert. |
SCHWANENSEE Dienstag, 13.01.2026 - 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) "Kyiv Classic Ballet" Kartenpreise: 51,00 EUR - 83,40 EUR
Das Kyiv Classic Ballet - 2026 mit „Schwanensee“ auf Tournee durch Deutschland und die Schweiz Mit großem Ensemble sowie den Ballettstars Anna Reznicenko und Oleksiy Knyazkov als dramatisches Liebespaar bringt die Compagnie den Ballettklassiker „Schwanensee“ in seiner klassischen, unverfälschten Form auf die Bühnen diverser Großstädte. Die Compagnie wurde 2008 von Tatyana Borovyk und Oksana Soloyiova als klassisches, internationales Tournee-Ensemble in Kyiv, der Hauptstadt der Ukraine, gegründet. Die Künstlerische Direktorin ist Tatiana Goliakova. Sie war eine führende Persönlichkeit der Nationaloper der Ukraine und wurde mit dem Titel „Volkskünstlerin der Ukraine“ geehrt. Goliakova achtet insbesondere auf das künstlerische Erbe und die Bewahrung der reinsten Form des klassischen Balletts. Unter ihrer Leitung ist das Kyiv Classic Ballet heute eine international renommierte Ballettkompanie, die für ihre Leichtigkeit, Musikalität und subtile Technik geschätzt wird – und die das reiche kulturelle Erbe der klassischen ukrainischen Balletttraditionen widerspiegelt. Von seiner Gründung bis zur Invasion Russlands in die Ukraine hatte das Ensemble seinen Sitz in der ukrainischen Hauptstadt Kyiv. Es vertrat und entwickelte die besten Traditionen der Kyiver Ballettschule, deren Absolventen Ballettensembles auf der ganzen Welt schmücken. Nach Beginn der russischen Raketenangriffe auf die Hauptstadt sah sich das Ensemble gezwungen, seine Proben- und Theaterbasis nach Europa zu verlegen. Die größten Erfolge feierte das Kyiv Classic Ballet seither in Japan, wo es seit zehn Jahren als eines der weltweit besten Gastballette anerkannt ist und jedes Jahr drei Monate auf Tournee geht. Das Ensemble - Die Companie arbeitet mit führenden Tänzerinnen und Tänzern der Ukraine (etwa 75 Prozent des Ensembles) und der gesamten Ballett-Welt zusammen. Zu den bekannten Solisten der Truppe zählen unter anderem Anna Reznicenko und Oleksiy Knyazkov, die als Schwanensee-Paar 2026 auch das Publikum in Deutschland und die Schweiz verzaubern wollen. Das Kyiv Classic Ballet unterstützt und fördert insbesondere junge Talente, denen sie die Möglichkeit bieten, ihre Kunst mit den besten Ballettlehrenden sowie auf großen Bühnen stetig zu verfeinern. Auf den Tourneen begleiten die Truppe aber auch immer wieder Stars der aktuellen Ballettszene als Gast-Tänzerinnen und -tänzer. Anna Reznichenko brillierte erstmals 2023 während der Schwanensee-Tournee durch Japan in der Doppelrolle der Odette/Odile und eroberte die Herzen des Publikums wie auch der Kritiker im Sturm. Seitdem ist sie Primaballerina und ein neuer Star des Kyiv Classic Ballet. Reznichenko hat die Staatliche Choreografische Schule in Kyiv absolviert und wurde Solistin des Städtischen Akademischen Theaters für Oper und Ballett für Kinder und Jugendliche in Kyiv sowie Solistin des Operntheaters Kischinau (Moldawien). Sie ist Gewinnerin der Internationalen Ballettwettbewerbe in Charkiw und Kyiv, Ukraine(beide 2021). Sie gilt als technisch versierte wie auch sehr emotionale Ballerina, die das Publikum immer wieder mit ihrem tiefen Verständnis für die Rolle und ihrer Darbietungskunst beeindruckt. Oleksiy Knyazkov studierte am Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheater Donezk (Ukraine). 2013 schloss er sein Studium an der Staatlichen Kulturakademie Charkiw (Ukraine) ab. Seine Karriere führte ihn unter anderem in die USA, nach Kanada, Australien, Singapur, Großbritannien, Irland, Belgien, Frankreich, Spanien, Norwegen, Israel, China und Taiwan. Bis 2022 war er außerdem Solotänzer des Nationalen Akademischen Opern- und Balletttheaters Charkiw. 2018 wurde er beim Grand Prix des Internationalen Tanzwettbewerbs Hellas in Griechenland als Tänzer ausgezeichnet. Für das beste Duett der Ukraine erhielt er 2021 eine Auszeichnung beim IBF Ballet UA. Seit 2024 ist er Solotänzer des Kyiv Classic Ballet. Kniazkov ist für seine charismatische Bühnenpräsenz und sein technisches Können bekannt. Seine Darstellung von Prinz Siegfried im Schwanensee wurde für ihre emotionale Tiefe und Präzision gelobt. Die besonderen Kostüme und einzigartigen Bühnenbilder entstehen unter der Leitung der ukrainischen Theaterkünstlerin Mariia Levytska und wurden speziell für das Kyiv Classic Ballet geschaffen. Der Ballettklassiker „Schwanensee" "Schwanensee" ist eines der berühmtesten und meistaufgeführten klassischen Ballette, komponiert von Peter Iljitsch Tschaikowski. Es erzählt die Geschichte der Prinzessin Odette, die vom Zauberer Rotbart in einen Schwan verzaubert wurde, und des Prinzen Siegfried, der sich in sie verliebt. Die verzauberte Prinzessin und ihre Gefolgschaft von Schwanenmädchen sind nur nachts menschlich und verbringen den Tag in ihrer schwanenhaften Gestalt am See. Siegfried schwört Odette ewige Liebe, um den Bann zu brechen. Rotbart will das nicht zulassen und lässt Siegfried auf einem Ball am Hofe vom „schwarzen Schwan“ Odile verführen, die dieser fälschlich für Odette hält. Diese Verwicklung führt zum dramatischen Endkampf zwischen Siegfried und Rotbart und der Frage, ob die wahre Liebe siegen wird. Die Schwanensee-Musik von Peter Tschaikowsky ist eine fesselnde Mischung aus leidenschaftlichen Melodien, die die emotionale Tiefe der Handlung widerspiegeln. Das "Schwanenthema" ist besonders bekannt und hat eine ikonische Präsenz. Die Ballett-Choreografien sind voller graziler Bewegungen und anmutiger Pas de Deux, die die zarten und majestätischen Eigenschaften von Schwänen einfangen. Besonders die großen Schwanenbilder des Corps de Ballet, inspiriert von den Flugformationen der Vögel, sind zu einem Markenzeichen des Stücks geworden. Der "Schwanensee" verbindet meisterhaft Musik, Tanz und Dramaturgie zu einem zeitlosen Kunstwerk, das seit Generationen das Publikum fasziniert. Das Werk vereint romantische Elemente mit internationaler Folklore und ist ein Meisterwerk, das sowohl Ballettliebhaber als auch Neulinge in seinen Bann zieht. Die zeitlose Geschichte von Liebe, Verrat und Erlösung macht "Schwanensee" zu einem unvergesslichen Erlebnis für jede/n, die/der in die Welt des Balletts eintauchen möchte.
|
MICHELLE Sonntag, 18.01.2026 - 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) "Flutlicht - Die Tournee 2026 " Kartenpreise: 49,90 EUR - 99,90 EUR Mit dem selbstbewussten Blick zurück auf eine beeindruckende 30-jährige Karriere kündigt MICHELLE ihre Abschiedstournee an. "Flutlicht – Die Tournee 2026“ wird die Künstlerin ein letztes Mal quer durch Deutschland führen und für ihre Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Bevor die Scheinwerfer ein letztes Mal angehen, legt MICHELLE noch ihr Abschiedsalbum Album „Flutlicht“ (SONY, VÖ am 05.07.2024) vor. So wird sie in ihrer mitreißenden Abschiedsshow nicht nur ihre zeitlosen Klassier wie „Idiot“, „Wer Liebe lebt“ oder „Nicht verdient“ ein letztes Mal live auf der Bühne zum Besten geben, sondern auch ihre neuesten Singles wie "So oder so" und „Falsch dich zu lieben“ präsentieren. Die Setlist ist wie immer sorgfältig ausgewählt, um den Fans eine perfekte Mischung aus neuen und beliebten Liedern zu bieten. Michelles Konzerte sind bekannt für ihre beeindruckende Bühnenshow und da wird ihre letzte Tournee keine Ausnahme sein. Die Fans können sich auf eine fesselnde Inszenierung, beeindruckende Lichteffekte und eine energiegeladene Darbietung freuen. Michelle und ihre großartige Band werden die Bühne zum Beben bringen und das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Musik verzaubern. Mit ihrer kraftvollen Stimme, ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und ihrer unverkennbaren Persönlichkeit hat sich Michelle in die Herzen von Millionen Fans gesungen. Ihre letzte Tour verspricht ein krönender Abschluss ihrer beeindruckenden Karriere zu werden und wird ihren Anhängern unvergessliche Momente bescheren. Ein Abschied, mit dem eine wichtige Ära des deutschsprachigen Schlagers endet: Ganz ohne ein pompöses Defilee oder roten Teppich; all das hat Michelle noch nie gebraucht. Stattdessen ein letzter Blick zurück, still und bescheiden, begleitet von ehrlichen, aufrichtigen Worten, mit denen sich Michelle bei ihren Fans bedankt. Ein leises Goodbye, bevor das Flutlicht verlischt. DANKE, MICHELLE!
|
EISKÖNIGIN 1 & 2 Freitag, 06.02.2026 - 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) "Mit den Musik Highlights u.a. aus Frozen 1 & 2" Kartenpreise: 42,90 EUR - 58,90 EUR (Normalpreis) | 30,00 EUR - 41,20 EUR (Kinder bis 14 Jahre) Sitzplätze: 64,50 EUR - 89,50 EUR (Normalpreis) | 64,50 EUR - 79,50 EUR (Kinder 6 - 12 Jahre) Die Musik-Show auf Eis findet auf einer künstlichen Eisfläche, genannt LIKE-ICE! statt. Diese Technologie, die von einem deutschen Unternehmen entwickelt wurde, ist die ökologisch sinnvollste Lösung mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt! Die spektakuläre Musik-Show auf Eis! Mit den Musik-Highlights aus Frozen 1&2! Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits! Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1 und Frozen 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der neuen Musik Show auf Eis! Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit Eistänzern, Akrobaten aus Circo de Cuba, sowie innovativer Bühnentechnik und ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild für die ganze Familie. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusakrobatik, nimmt die neue Musik Show auf Eis, das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Das populäre Wintermärchen zeigt auf wunderbare Weise, welch große Rolle Liebe, Freundschaft und Tapferkeit im Leben spielen. Das Märchen wurde in einfühlsamer Art in eine „On Ice“ – Adaption voller Geheimnisse und Fantasien geformt. Großartige Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! ALLE SONGS LIVE GESUNGEN Gänsehaut pur, wenn Elsa zum absoluten Hit des Abends „Lass es los!“ ein Feierwerk aus Eistanz und Akrobatik auf Kufen darbietet und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer auf Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven „Rentiere sind besser als Menschen“ singt! In dieser Show auf Eis folgen viele weitere beliebte Hits, darunter „Willst du einen Schneemann bauen“, „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Lassen Sie sich von den träumerischen Szenen in den tiefen, tiefen schneebedeckten Winterwald des hohen Nordens entführen! Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, mit unglaublicher Leichtigkeit sowie erstaunlicher technischer Präzision wird das Publikum in den Bann einer grenzenlosen Fantasie gezogen. Über 300 prachtvolle Kostüme, neue innovative und einfallsreiche Regie, spektakuläre Choreografien, mitreißende Musik und atemberaubende Akrobatik erschaffen ein einmaliges, magisches Spektakel – LIVE ON ICE! Nur die besten Sänger*, Eistänzer und Akrobaten schaffen den Sprung in dieses Internationale „Best Of“ – Ensemble. Bestaunen Sie die höchste technische Präzision der Star-Artisten und Preisträger zahlreicher internationaler Zirkusfestivals. |
BEN ZUCKER Samstag, 28.02.2026 - 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) "Drinnen 2026 " Kartenpreise: Stehplatz: 74,50 EUR (Normalpreis) | 64,50 EUR (Kinder 6 - 12 Jahre) Sitzplätze: 64,50 EUR - 89,50 EUR (Normalpreis) | 64,50 EUR - 79,50 EUR (Kinder 6 - 12 Jahre) Ben Zucker, einer der beliebtesten deutschen Pop-Schlagerkünstler Deutschlands, gibt bekannt, dass er nach bereits 14 angekündigten Open Air Terminen im Sommer 2025, auch im Frühjahr 2026 mit einer einzigartigen neuen Arena-Produktion und seiner kraftvollen Live-Band durch 18 Hallen in ganz Deutschland ziehen wird. Die Tour ist die größte seiner bisherigen Karriere und verspricht, das Live-Erlebnis der bekannten Ben Zucker Hits auf ein völlig neues Level zu heben. Die „Drinnen-Live 2026“-Tournee wird den sympathischen Sänger und seine Fans in die größten Arenen Deutschlands führen. Die Ankündigung kommt gerade zur rechten Zeit, denn Ben Zucker befindet sich derzeit auf seiner erfolgreichen Herbst-Tournee 2024, die bereits ausverkaufte Hallen und begeisterte Fans in ganz Deutschland erlebt. Mit dieser Tour legt er die Messlatte für seine Live-Performances erneut höher und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was seine Fans auch in Zukunft von ihm erwarten können: eine unvergessliche Show, die noch größer, spektakulärer und emotionaler wird. „Die Herbst-Tour 2024 ist ein absoluter Traum, aber die Arena-Tour 2026 wird die Krönung!" sagt Ben Zucker. „Ich habe schon jetzt so viele Ideen und Visionen für diese Tournee – es wird alles noch größer, noch emotionaler und noch intensiver. Ich freue mich darauf, meine Fans auf eine musikalische Reise mitzunehmen, die sie nie vergessen werden.“ Ben Zucker ist mit seinen einzigartigen Songs, seiner markanten Stimme und seiner Authentizität nicht nur aus den Charts nicht mehr wegzudenken, sondern auch einer der gefragtesten Live-Acts der deutschen Musikszene. Auf der Bühne verbindet er seine größten Hits wie "Na und?!", „Was für eine Geile Zeit?!“ oder "Wer sagt das?!“ mit neuen Songs aus seinem aktuellen Album „Heute Nicht?!“, wie „Wir stoßen an“ und „Da vorne ist noch Licht“, die das Live-Publikum ebenfalls von Beginn an zum Tanzen und Mitsingen motivieren. Seit seinem Durchbruch im Jahr 2017 hat er mit seinen kraftvollen Songs und seiner einzigartigen Bühnenpräsenz eine treue Fangemeinde erobert. In 2026 wird er auf seiner Arena-Tour nicht nur die Highlights seiner bisherigen Karriere, sondern auch neue Tracks präsentieren. Fans können sich zudem auf eine spektakuläre Inszenierung freuen, die alle Sinne ansprechen wird – von gigantischen Bühnenbildern bis zu eindrucksvollen Visuals und einer intensiven Lichtshow.
|
MAX RAABE & Palast Orchester Mittwoch, 04.03.2026 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) "Hummel streicheln" Kartenpreise: 52,40 EUR - 97,40 EUR Eine dicke, weiche Hummel streicheln, das wäre doch was! Max Raabe & Palast Orchester haben sich diesen Wunsch musikalisch erfüllt - mit ihrem neuen Konzertprogramm 2025 “Hummel streicheln”! Max Raabe liebt Tiere. In seinem Lied “Hummel” träumt er sich in ihre Welt, möchte den Kängurun Kekse in die Beutel tun, oder an bestimmten Stellen mit Bibern Bäume fällen. Seine Gedanken kreisen aber auch um Auswirkungen der Autokorrektur (“Nochmal von vorn”), Fahrrad fahrn, oder - wie man weiß - den perfekten Moment, der verpennt wird. Im Konzertprogramm "Hummel streicheln" haben Max Raabe & Palast Orchester tierischen Spaß, beliebte "Raabe-Pop" - Hits mit zeitlosen Original-Titeln der 20er / 30er Jahre wie "Heute Nacht oder nie" oder "Wenn die Elisabeth" zu verbinden. Während Max Raabe auf seine schräge, humorvolle Art durch das Programm führt, kann das geneigte Publikum sich zurücklehnen und abschalten. Übrigens lohnt es sich, auf die sozialen Medien von Max Raabe & Palast Orchester zu summen… nein … zu zoomen. Dort werden in den nächsten Wochen lustige Videoclips zum Lied “Hummel” veröffentlicht. |
CAFÉ DEL MUNDO Freitag, 13.03.2026 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) "GuitaRevolution SYMPHONIC feat. Neue Philharmonie Frankfurt" Kartenpreise: 48,95 EUR - 98,95 EUR Golden Circle: 118,95 EUR Zwei Stühle, zwei Gitarren und zwei Mikrofone - das ist alles, was die beiden Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian benötigen, um Herzen zu berühren, zu verzaubern, von den Stühlen zu reißen und, alle Grenzen überwindend, vielfältigste Emotionen freizusetzen. Café del Mundo spielt einen einzigartigen Sound. Ihre fein aufeinander abgestimmten Gitarren versprühen vom ersten Ton an jene südliche Lebensfreude, die das Leben feiert und zugleich tief bewegt - so klingt Gitarre heute! Als Künstlerpersönlichkeiten sind beide gegensätzlich: Alexander Kilian gilt als gitarristisches Wunderkind, hochvirtuos, extrovertiert und preisgekrönt tanzt er schon mal über die Stuhlreihen. Jan Pascal ist der Poet mit Tiefgang, Sinn und Gespür für die Melodien des Lebens. Ein Konzert von Café del Mundo ist ein Erlebnis, eine Begegnung, eine Hommage an die große Lebensliebe, an die Verbundenheit allem und aller und an die pure Momentfreude - „guitartainment“ - so lieben wir es. Zwei Musiker, für die es im herkömmlichen System keinen Platz zu geben scheint, begegnen sich zufällig bei einem Workshop, den der zwölf Jahre ältere gibt. Sie sind sehr unterschiedlich, finden sich jedoch sofort zusammen, leben ihren gemeinsamen Traum: Ihr Instrument, die andalusische Flamenco-Gitarre weltweit dem Publikum zu öffnen. Es folgt eine Dekade harter Arbeit, die Wüstenquerung der Nische. Der Durchbruch gelingt in der Pandemie mit den ganz eigenen, sensiblen und zugleich energiegeladenen Bearbeitungen von Klassikern aus Pop- und Filmmusik. „Viva la Vida“ erhält aufs erste 1,5 mio. Aufrufe, „Una Mattina“ zählt über 120 mio. Streams auf Instagram. Es folgen weltweite Konzerteinladungen. Die neue Tour GuitaRevolution Symphonic wird nicht nur im Zeichen ihres Albums Symphonic stehen. Gemeinsam wird das Duo mit der Neuen Philharmonie Frankfurt – welche schon mit Musikern wie Deep Purple, Peter Gabriel, David Garrett oder Robbie Williams zusammengearbeitet hat – ihren ganz eigenen Mix aus großen Rock- & Pophits, traditionellen Werken und Eigenkompositionen präsentieren. |
Alex Christensen & The Berlin Orchestra Mittwoch, 15.04.2026 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) "Classical Dance Tour 2026 " Kartenpreise: 85,40 EUR - 91,15 EUR Party-People aufgepasst: Der Meister des Beats geht 2026 auf große Tour! Alex Christensen, einer der erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands, bringt die Tanzflächen zum Beben und die Herzen zum Schmelzen. Mit seinem unverwechselbaren Stil und legendären Hits wie „Das Boot“ und „United“ hat er nicht nur die Dance- und Techno-Szene revolutioniert, sondern auch den Soundtrack der 90er Jahre entscheidend geprägt. Seine Kreativität und Innovationskraft sind ungebrochen, was er eindrucksvoll mit seiner Reihe „Classical 80s Dance“ und „Classical 90s Dance“ sowie „Icons“ unter Beweis stellte, mit denen er die Charts eroberte und gleich mit zwei Gold-Awards für mehr als 300.000 verkaufte Alben gekrönt wurde. Hier verschmelzen Klassik und moderne Dance Music zu einem einzigartigen Event-Erlebnis, das die Teilnehmenden in eine andere Dimension und Ära entführt. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner Tournee 2024, geht Alex Christensen zusammen mit dem Berlin Orchestra auf die größte Tournee seiner bisherigen Karriere. Die Tour 2026 von „Alex Christensen & The Berlin Orchestra“ verspricht eine aufregende Hit-Sammlung Non-Stop aus den 90er Jahren und neuen Songs in einem spektakulären Live-Format. Die Tour startet am 21. März 2026 in Hannover und geht durch weitere Städte in ganz Deutschland. In die magische Welt der 90er Jahre eintauchen und mit Alex Christensen und dem Berlin Orchestra einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und Emotionen erleben: Ein Event-Highlight, das man nicht verpassen sollte! Jetzt Tickets sichern und mit Alex Christensen & The Berlin Orchestra in die Zukunft tanzen!
|
THIS IS THE GREATEST SHOW! Samstag, 25.04.2026 - 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) "Live 2026" Kartenpreise: 49,90 EUR - 99,90 EUR Text folgt...
|
Paul Panzer Samstag, 03.04.2027 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) "Schöne neue Welt - welcome to hell" Kartenpreise: 39,95 EUR - 64,95 EUR Gerade noch die Apokalypse überlebt, finden wir uns wieder in Paul Panzers "SCHÖNE NEUE WELT", dem brandneuen Abenteuer vom Meister des feinsinnigen Humors. Paul wäre nicht Paul, würde er nicht die Fassaden des Scheinbaren einreißen, um uns zu zeigen, wo wir als Menschheit wirklich stehen: ... willkommen in der Hölle. Der große äußere Reichtum einerseits und eine um sich greifende innere Leere, künstliche Intelligenz, Kryptowelten, virtuelle Partnersuche und der unstillbare Hunger menschlicher Bedürfnisse, machen Herrn Panzer einmal mehr zum Sisyphos der modernen Welt. Für unseren Paul das Dilemma seines Lebens, für die Zuschauer…der größte Spaß des Jahres.
|